LIPA VARIAMENTUM FLORA -
Lichtlösung für den Bereich Zierpflanze.

Ausgesuchtes Licht für Blüh- und Topfpflanzen sowie Schnittblumen.

VARIAMENTUM FLORA steht für einen ausgeprägten Blütentrieb, kompakten, rotationssymmetrischen Wuchs und intensive Farben. Um auf die jeweiligen Anforderungen einzugehen kann die spektrale Zusammensetzung für Schnittblumen und Topfpflanzen angepasst werden. Die Modularität von Variamentum erlaubt es auf diese Anforderungen einzugehen und die Leuchte zu konfigurieren. LIPA TECHNOLOGIE wird Standardprodukte auf diese Seite vorstellen. Bis dahin ist die Variantenanfertigung und der Kundenwunsch unser Standard. Sprechen sie uns hierzu an.
Image
Image
Image
Image

Partner der Forschung

Wissenschaftlich fundierte Lichtspektren - praxisnah und kontinuierlich optimiert

Image

Was der Markt braucht um erfolgreich zu sein muss vom Markt kommen. Was die Pflanze braucht gibt die Pflanze vor. Was technisch machbar ist geben wir mit unseren Partnern vor. Mit führenden Industriepartnern komponieren wir Systeme auf die Bedürfnisse von Erzeuger und Pflanze. Nachweise auf Wirkungsweise und Potential resultieren aus reproduzierbaren Tests.

Zur Sicherstellung diese Arbeitsweise ist LIPA TECHNOLOGIE ein Partner bei geförderten Entwicklungsprojekten. Ergebnisse aus der Forschung fließen unmittelbar in die Produktserien ein. Dank des Modularaufbau der Belichtung kommen immer die Systemkomponenten angepasst werden. Spätere Erkenntnisse dürfen nicht nur neuen Produkten vorbehalten sein.

Steuerung und Technik

Unsere Steuerungstechnik besticht durch ihre einfache Handhabung. Bedienerfreundlich heißt aber nicht eingeschränkt. Präsenzmelder, PAR-Meter, CO2-Sensoren, Luftfeuchte, Assimilation und Temperatur sind generell kombinierbar mit LIPA PlantVision.

Image

Produkte der LIPA TECHNOLOGIE können mit allen gängigen Steuerungen verküpft werden. Die normierten Schnittstellen und Bussysteme funktionieren hervorragend in vielen realiseirten Analgen. Eine Adapierung auf bestehende Topografien und „Schaltschränke“ ist problemlos möglich. Unser LIPA PLANTVISION ermöglich eine bedarfsgerechte Steuerung. Basis ist der entsprechende DLI (day light integral) für die Pflanze. Richtige Zusammensetzung in richtiger Menge über die richtige Zeit macht die perfekte Dosis. Zu viele schadet nicht kostet aber auch zu viel. Fixes Spektrum in seiner Belichtungsstärke zu variieren oder innerhalb des Spektrums nur einzelene Wellenlängebereiche.

  • Einfache, selbsterkärende Bedienung
  • Vorprogrammierte Spektren
  • Kombinierbar mit allen Sensoren und Steuerungen
  • Jederzeit erweiterbar
  • Service vor Ort und Inbetreibnahme mit Schulung
  • Marktübliche Systemkomponenten von führenden Herstellern
Image

Weitere Details.
Alle Downloads zum Projekt.

Image

Wir sind für Sie da.
Gerne beraten wir Sie persönlich.

Zur Beratung