VARIAMENTUM CUCUMIS ist die Lichttechnische Lösung für alle Gurkenarten. Egal ob Miniatur-, Salat- oder Einlege-Gurke.




Spezifikationen
Mit der Pflanze und der intelligenten Belichtung wachsen auch die Möglichkeiten der Verwendung. Ein Wechsel der Gattung / Kultur ist mittels spektraler Umprogrammierung kein Problem mehr. Selbst ein Auswechseln der LED-Optik ist jederzeit möglich um die maximale Lichtlenkung bei zuhalten.
Gurken-Einstellung | Paprika-Einstellung | Kräuter-Einstellung | |
6 Gondeln | |||
PPF / µmol/s | 3.330 | 3.770 | |
PE / µmol/J | 3.51 | 3.46 | |
Leistung / W | 950 | 1.090 | |
8 Gondeln | |||
PPF / µmol/s | 4.530 | 5.090 | |
PE / µmol/J | 3.50 | 3.45 | |
Leistung / W | 1.300 | 1.480 | |
Schutzart | IP 65 | ||
Nutzdauer | L80 B10 100.000 h (>10 Jahre) | ||
Gewicht / kg | 9 | ||
Netzspannung / Dimmung | 230 V o. 400 V. / wireless ansteuerbar oder Alternativen auf Anfrage | ||
Garantie | 5 Jahre | ||
Abmessungen / mm | 320 x 675 x 150 mm | ||
Best.-Nr.: | gem. gewählter Konfiguration |
Partner der Forschung
Wissenschaftlich fundierte Lichtspektren - praxisnah und kontinuierlich optimiert

Was der Markt braucht um erfolgreich zu sein muss vom Markt kommen. Was die Pflanze braucht gibt die Pflanze vor. Was technisch machbar ist geben wir mit unseren Partnern vor. Mit führenden Industriepartnern komponieren wir Systeme auf die Bedürfnisse von Erzeuger und Pflanze. Nachweise auf Wirkungsweise und Potential resultieren aus reproduzierbaren Tests.
Zur Sicherstellung diese Arbeitsweise ist LIPA TECHNOLOGIE ein Partner bei geförderten Entwicklungsprojekten. Ergebnisse aus der Forschung fließen unmittelbar in die Produktserien ein. Dank des Modularaufbau der Belichtung kommen immer die Systemkomponenten angepasst werden. Spätere Erkenntnisse dürfen nicht nur neuen Produkten vorbehalten sein.
Steuerung und Technik
Unsere Steuerungstechnik besticht durch ihre einfache Handhabung. Bedienerfreundlich heißt aber nicht eingeschränkt. Präsenzmelder, PAR-Meter, CO2-Sensoren, Luftfeuchte, Assimilation und Temperatur sind generell kombinierbar mit LIPA PlantVision.

Produkte der LIPA TECHNOLOGIE können mit allen gängigen Steuerungen verküpft werden. Die normierten Schnittstellen und Bussysteme funktionieren hervorragend in vielen realiseirten Analgen. Eine Adapierung auf bestehende Topografien und „Schaltschränke“ ist problemlos möglich. Unser LIPA PLANTVISION ermöglich eine bedarfsgerechte Steuerung. Basis ist der entsprechende DLI (day light integral) für die Pflanze. Richtige Zusammensetzung in richtiger Menge über die richtige Zeit macht die perfekte Dosis. Zu viele schadet nicht kostet aber auch zu viel. Fixes Spektrum in seiner Belichtungsstärke zu variieren oder innerhalb des Spektrums nur einzelene Wellenlängebereiche.
- Einfache, selbsterkärende Bedienung
- Vorprogrammierte Spektren
- Kombinierbar mit allen Sensoren und Steuerungen
- Jederzeit erweiterbar
- Service vor Ort und Inbetreibnahme mit Schulung
- Marktübliche Systemkomponenten von führenden Herstellern
Weitere Details.
Alle Downloads zum Projekt.